Über diesen Kurs
Du hast es geschafft! Klopf Dir auf die Schulter!
Wir freuen uns, wenn Du beim nächsten Kurs wieder dabei bist!
In dieser Lektion erläutert Dir Iris wie der Kurs aufgebaut ist.
Iris stellt die Materialien vor, die für den Kurs benötigt werden.
Der Bleistift bietet mit all seinen Härtegraden eine unerschöpfliche Fundgrube für technische Ausdrucksmöglichkeiten. Schau Dir an, was Iris zum Bleistift sagt.
Blumen sind ein tolles Motiv zum Zeichnen! Welche Blumen sich besonders gut eignen und worauf Du bei der Wahl des Motivs achten solltest, zeigen wir Dir in dieser Lektion.
In diesem Modul geht es um das Thema Komposition in Theorie und Praxis.
Iris erklärt in einem Video Grundlagen zur Kompostion.
Nun bist Du am Zug: probiere Dich aus und erstelle verschiedene Kompositionen mit Gegenständen für deine Zeichnung!
In diesem Video erklärt Iris den nächsten Schritt: die Übertragung des Bildmotivs auf das Blatt! Das ist die Basis für Deine Zeichnung! Schaue Dir an, wie Iris in grobes Gerüst und Komposition festlegt. Sie konzentriert sich auf Linie und Form des Blumenmotivs.
Iris gibt Dir eine Aufgabe zum Thema Linie und Formen.
In dieser Lektion teilt Iris Ihre Gedanken zur meditativen Wirkung des Zeichnens und welche Wirkung das Zeichnen auf sie selbst hat.
In diesem Video zeigt Dir Iris, wie Du Deiner Zeichnung mit Plastizität Tiefe und Gehalt verleihst.
Iris zeigt Dir in dieser Lektion eine Übung zum Thema Plastizität.
Iris zeigt anhand von Zeichnungen von Horst Janssen die Möglichkeiten von Schraffurtechniken zur Erzeugung von Plastizität auf.
Künstler brauchen Inspirationen! Wir können unsere Inspirationen aus dem Alltag schöpfen oder uns von anderen Künstlern beeinflussen lassen! In diesem Video zeigt Dir Iris verschiedene Werke von Horst Janssen, Egon Schiele und Käthe Kollwitz als Inspirationsquellen.
Nachdem wir in der Vorzeichnung die Komposition durch Form und Linien bestimmt haben, geht’s jetzt ans Werk. Gib Deiner Zeichnung Tiefe und Gehalt durch Schraffuren und Schattierungen! In dem Video zeigt Iris zur Orientierung ihren Zeichenprozess.
Du kennst das sicherlich auch: Du denkst Du bist fertig mit der Zeichnung, aber irgendetwas fehlt.
Iris erläutert im Video, wie man mit ein bisschen Abstand hier und da ein paar Striche hinzufügt und Kontraste verstärkt um dem Bild mehr Ruhe oder Dramatik zu verleihen.
Du bist Dir unsicher, wie mutig Du bei Deiner eigenen Zeichnung mit dem Feinschliff sein möchtest? Schaue Dir an, wie Iris damit umgeht und übe anhand von Hilfsmitteln.